Icon check
Kostenloser Versand (ab 99,-) & kostenlose Rücksendung
Icon check
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Icon check
Autorisierte Optiker
Icon check
Physisches Geschäft an der Grenze NL/DE
Gender
Marke
Brillenart
Form
Farbe
Sportbrillen
-
Material
Icon settings
Filter

Kategorie: Bildschirmbrille

Bildschirmbrille

Icon settings Filter
Sie haben 20 von 204 Produkten gesehen
Dexter logo
Gender
Marke
Brillenart
Form
Farbe
Sportbrillen
-
Material
Filter

Bildschirmbrillen und Computerbrillen: Essentieller Schutz für Ihre Augen im digitalen Zeitalter

In einer Ära, in der digitale Geräte einen integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens darstellen, ist es wichtig, auf die Gesundheit unserer Augen zu achten. Bildschirmbrillen und Computerbrillen – auch Bildschirmarbeitsplatzbrille genannt - bieten den notwendigen Schutz und Komfort, den Ihre Augen benötigen, um die Belastungen durch langes Arbeiten am Computer zu minimieren.

Was sind Bildschirmbrillen und Computerbrillen?

Bildschirmbrillen und Computerbrillen sind speziell entwickelte Brillen, die dazu dienen, die Augen beim Arbeiten an digitalen Bildschirmen zu entlasten. Diese Brillen sind mit speziellen Gläsern ausgestattet. Dadurch wird das Sehen angenehmer und die Augen werden weniger belastet. Es sorgt dafür, dass Ihre Augen weniger ermüden und hilft oft gegen Kopfschmerzen, wenn Sie lange am Computer sitzen. Die Bildschirmarbeitsplatzbrille ist eine Gleitsichtbrille, die über einen großen Sehbereich für die kurzen und mittleren Distanzen verfügt. Der größte Teil in der Mitte der Brillengläser sorgt für eine gute Sicht auf den Monitor, der sich in einem Sehabstand zwischen 50 und 100 Zentimetern befindet. Darunter gibt es den Bereich für das Nahsehen. Der obere Glasbereich erlaubt scharfes Sehen über einen Meter hinaus, meistens ca. zwei bis drei Meter weit.

Vorteile von Bildschirmbrillen und Computerbrillen

1. Reduzierung der Augenbelastung

Bildschirmbrillen sind mit speziellen Filtern ausgestattet und so gschliffen, die das schädliche Blaulicht blockieren und Ihre starke korrigieren, somit die Augenbelastung verringern. Dadurch können Sie länger und komfortabler am Computer arbeiten, ohne dass Ihre Augen ermüden. Da Sie die richtige Korrektion in Ihrer Brille für die Entfernung Ihres Bildschirms haben, bermekt man das man oft am ende des Tages mehr Energie hat.

 

2. Verbesserung des Schlafs

Da Bildschirmbrillen das Blaulicht blockieren, das die Melatoninproduktion stört, können sie dazu beitragen, Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren und Schlafstörungen zu minimieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie abends lange am Computer arbeiten.

3. Erhöhung der Produktivität

Indem Sie Ihre Augenbelastung reduzieren und die Ermüdung verringern, können Bildschirmbrillen Ihre Produktivität am Arbeitsplatz steigern. Sie können sich länger auf Ihre Aufgaben konzentrieren, ohne durch Augenprobleme abgelenkt zu werden.

4. Schutz vor langfristigen Augenschäden

Die Verwendung von Bildschirmbrillen kann dazu beitragen, Ihre Augen vor den langfristigen Schäden durch Blaulicht zu schützen. Dies ist besonders wichtig, da wir in einer zunehmend digitalen Welt leben, in der die Exposition gegenüber Bildschirmen unvermeidlich ist.

Wichtige Merkmale von Bildschirmbrillen und Computerbrillen

Beim Kauf von Bildschirmbrillen und Computerbrillen gibt es einige wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten:

  • Blaulichtfilter: Optinal ist es sehr gut dass die Brille über einen effektiven Blaulichtfilter verfügt, der mindestens 90 % des schädlichen Blaulichts blockiert.
  • Anti-Reflex-Beschichtung: Eine Anti-Reflex-Beschichtung reduziert Blendungen und Reflexionen auf dem Bildschirm, wodurch das Sehen angenehmer wird.
  • Komfort: Achten Sie auf den Tragekomfort der Brille. Sie sollte leicht und bequem sein, damit Sie sie über einen längeren Zeitraum tragen können, ohne dass sie unangenehm wird.
  • Stil und Design: Wählen Sie ein Design, das Ihrem persönlichen Stil entspricht. Es gibt viele verschiedene Modelle und Farben, sodass Sie sicher eine Brille finden, die zu Ihnen passt.

Warum sind normale Sehhilfen nicht ausreichend?

Bei der Arbeit am PC stoßen gewöhnliche Sehhilfen oft an ihre Grenzen, da sie nicht optimal auf diese Arbeitssituation ausgerichtet sind. Lesebrillen beispielsweise sind für einen Sehabstand von ungefähr 40 Zentimetern konzipiert, was beim Arbeiten am Bildschirm nicht immer ideal ist. Gleitsichtbrillen bieten zwar einen oberen Fernbereich, einen Zwischenbereich und einen Nahbereich. Jedoch ist der Zwischenbereich für mittlere Distanzen reduziert, da Gleitsichtbrillen darauf ausgelegt sind, den Wechsel zwischen Nah- und Ferndistanz abzudecken.

Bildschirmtätigkeiten erfordern täglich ca. 30.000 Blickwechsel zwischen Bildschirm, Tastatur, Arbeitsunterlage und auch mal zu den Kollegen im Büro. Das verlangt eine ausgezeichnete Sehschärfe und ein blitzschnelles Einstellen der Augen auf wechselnde Entfernungen, Blickwinkel und Kontraste. Eine Bildschirmbrille ist darauf ausgelegt, die Sicht auf eine Distanz zwischen 50 und 70 Zentimetern zu optimieren. Dazu kommt, dass diese speziellen Sehhilfen die Strahlenbelastung der Monitore durch einen Blaulichtfilter reduzieren. Mit dieser Spezialbrille heißt es hoffentlich: Kopfschmerzen ade!

 

Wann kann bei der Arbeitsplatzbrille mit einer Zuzahlung vom Arbeitgeber gerechnet werden?

Generell ist der Arbeitgeber nicht dazu verpflichtet, die Kosten für eine Arbeitsplatzbrille zu übernehmen. Lediglich Schweißerbrillen werden generell vom Arbeitgeber übernommen, da diese zur Schutzkleidung gehören und diese der Arbeitgeber zur Verfügung stellen muss. Für die Verglasung mit den passenden Korrektionsgläsern muss dann im ungünstigsten Falle aber auch wieder der Arbeitnehmer selbst aufkommen. Denn der Arbeitgeber ist nicht für die Korrektur von Fehlsichtigkeiten zuständig, sondern lediglich für den Schutz der Augen.

Es gibt aber trotzdem viele Arbeitgeber, die auch bei Bildschirmarbeitsplatzbrillen und bei Lupenbrillen eine Zuzahlung leisten. Einige übernehmen sogar die kompletten Kosten, wenn der Arbeitnehmer nachweisen kann, dass er eine Arbeitsplatzbrille für seine Arbeit braucht. Die Arbeitgeber können diese Kosten dann steuerlich absetzen.

Denken Sie bitte daran, dass ihr Arbeitgeber ihnen keinen modischen Schnickschnack bezahlen muss. Es kann daher passieren, dass er nur einen einfachen Brillenrahmen bezahlt. Wünschen Sie mehr, werden die Mehrkosten von ihnen getragen werden müssen. Bei den Brillengläsern sollten Sie ebenfalls nicht allzu sehr übertreiben. Wichtig ist immer, dass Sie am Ende mit der Brille gut arbeiten können und diese – für ein störungsfreies Arbeiten – leicht ist und über eine Entspiegelung verfügt.

Da es sich bei den Vorschriften noch um eine Grauzone handelt, die sich ständig ändert, können die oben genannten Informationen abweichen. Wir empfehlen daher, immer bei Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Krankenkasse nachzufragen.

 

Die Vorteile einer Computerbrille bei Dexter Glasses

  • Sie können jede Brille wählen, die klare Gläser aufnehmen kann.
  • Sie haben bei uns eine 30-tägige Garantie auf Ihre Computerbrille
  • Versand und Produktion dauern nicht länger als bei normalen Brillen
  • Dank eines Teams von Optikern können wir Sie jederzeit beraten. Auch für Fragen einer komplexeren ard

Kurz gesagt: Zum Schutz Ihrer Augen ist eine Computerbrille oder Bildschirmbrille unerlässlich, wenn Sie viel und oft am Bildschirm sitzen! Sie hilft Ihrer Sehkraft, schützt Ihre Augen und kann Kopfschmerzen lindern.

Brauchen Sie noch Rat? Schicken Sie uns eine Nachricht und wir helfen Ihnen gerne weiter. Mehr wissen über Bildschirm und computerbrillen? lesen Sie unsere Blog.

storecart
    Warenkorb
    Warenkorb ist leer
      Calculate Shipping