Heben Sie sich von der Masse ab mit der markanten und eleganten Sonnenbrille Jackie Ohh II (RB4098). Diese Sonnenbrille erneuert die ikonische Schmetterlingsform mit sanft ansteigenden Linien
Ray-Ban Jackie Ohh II RB4098-601/8G - Schwarz
Scrollen Sie nach unten für Ihre Glasfarbe!
Scrollen Sie nach unten für Ihre Glasfarbe!
Klicken Sie auf "Datei auswählen", um Ihr Brillenrezept hinzuzufügen.
Haben Sie versehentlich die falsche Datei hinzugefügt? Dann klicken Sie erneut auf "Datei auswählen", um sie zu ändern.
Stärke / Sphäre / SF / SPH
Ihre Sehstärke wird auf Ihrem Rezept oft mit den Abkürzungen S, SF, OD (rechtes Auge), OS (linkes Auge) oder ODS (beide Augen) angegeben. Dies gibt an, ob es sich um eine + oder - Stärke handelt. Wenn kein + oder - angegeben ist, ist eine Plus-Stärke (+) gemeint.
CYL / ZYL
Wenn Sie eine Zylinderstärke haben, wird diese auf Ihrem Brillenrezept als C, CIL oder CYL, gefolgt von einer Stärke, angegeben.
Keine Zylinderstärke? Dann tragen Sie 'Keine' ein. Sie müssen keine Achse ausfüllen.
Kein Zylinder? Dann wählen Sie "Keine".
Kein Zylinder? Dann wählen Sie "Keine".
AS, A, AX oder AXIS
Zu einer Zylinderstärke gehört auch immer eine Achse, die als AS, A, AX oder AXIS bezeichnet wird. Die Achse gibt die Richtung Ihres Zylinders an, dies ist immer eine Zahl zwischen 0 und 180 Grad.
ADD
Dies ist der Zusatz (Additiv), den wir benötigen, um zu bestimmen, wie hoch Ihr Leseteil ist.
PD
Auf Ihrem Rezept ist die Pupillendistanz (PD) als 1 oder 2 Zahlen angegeben. Auf manchen Rezepten ist der Pupillenabstand nicht angegeben. Geben Sie in diesem Fall "weiß nicht" ein .
Ist Ihr PD als eine Zahl auf Ihrem Rezept aufgeführt? Teilen Sie diesen Wert einfach durch zwei, um Ihre PD für links und rechts einzutragen!
Sie kennen Ihre Pupillendistanz (PD) nicht? Kein Problem! Dann geben Sie "weiß nicht" ein und unsere Optiker werden sich nach der Bestellung sofort mit Ihnen in Verbindung setzen!
Klicken Sie auf "Datei auswählen", um Ihr Brillenrezept hinzuzufügen.
Haben Sie versehentlich die falsche Datei hinzugefügt? Dann klicken Sie erneut auf "Datei auswählen", um sie zu ändern.
Stärke / Sphäre / SF / SPH
Ihre Sehstärke wird auf Ihrem Rezept oft mit den Abkürzungen S, SF, OD (rechtes Auge), OS (linkes Auge) oder ODS (beide Augen) angegeben. Dies gibt an, ob es sich um eine + oder - Stärke handelt. Wenn kein + oder - angegeben ist, ist eine Plus-Stärke (+) gemeint.
CYL / ZYL
Wenn Sie eine Zylinderstärke haben, wird diese auf Ihrem Brillenrezept als C, CIL oder CYL, gefolgt von einer Stärke, angegeben.
Keine Zylinderstärke? Dann tragen Sie 'Keine' ein. Sie müssen keine Achse ausfüllen.
Kein Zylinder? Dann wählen Sie "Keiner".
Bei einem Zylinder ab -2,25 sind die Kosten für das Glas der Eigenmarke höher. Das liegt daran, dass sie ab diesem Wert nach Maß gefertigt werden müssen. Diese Kosten werden weiterverrechnet.
Kein Zylinder? Dann wählen Sie "Keiner".
Bei einem Zylinder ab -2,25 sind die Kosten für das Glas der Eigenmarke höher. Das liegt daran, dass sie ab diesem Wert nach Maß gefertigt werden müssen. Diese Kosten werden weiterverrechnet.
AS, A, AX oder AXIS
Zu einer Zylinderstärke gehört auch immer eine Achse, die als AS, A, AX oder AXIS bezeichnet wird. Die Achse gibt die Richtung Ihres Zylinders an, dies ist immer eine Zahl zwischen 0 und 180 Grad.
ADD
Dit is de toevoeging (additie) die we nodig hebben om te bepalen hoe hoog jouw leesgedeelte is.
PD
Auf Ihrem Rezept ist die Pupillendistanz (PD) als 1 oder 2 Zahlen angegeben. Auf manchen Rezepten ist der Pupillenabstand nicht angegeben. Geben Sie in diesem Fall "weiß nicht" ein .
Ist Ihr PD als eine Zahl auf Ihrem Rezept aufgeführt? Teilen Sie diesen Wert einfach durch zwei, um Ihre PD für links und rechts einzutragen!
Sie kennen Ihre Pupillendistanz (PD) nicht? Kein Problem! Dann geben Sie "weiß nicht" ein und unsere Optiker werden sich nach der Bestellung sofort mit Ihnen in Verbindung setzen!
Mit Thin-Cut-Glas wird das Standardglas noch dünner gemacht für ein besonders cooles Design und noch mehr Komfort. Dies reduziert auch die Verzerrung der Augen.
Mit Thin-Cut-Glas wird das Standardglas noch dünner gemacht für ein besonders cooles Design und noch mehr Komfort. Dies reduziert auch die Verzerrung der Augen.
Welche Größe benötige ich?
Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, dies zu tun! Um Ihre Ray-Ban-Größe zu bestimmen, brauchen Sie nur eine Bankkarte/einen Führerschein.
1. Legen Sie die Bankkarte senkrecht auf Ihr Gesicht, so dass die lange Seite in Richtung Ihrer Augen und Ihres Mundes zeigt. Legen Sie die kurze Seite auf die Mitte Ihrer Nase. Wohin reicht das andere Ende?
2. Wie weit reicht das Ende der Bankkarte?