Fahren Sie diesen Sommer in den Urlaub? Oder machen Sie viele lange Autofahrten
Spezifikationen
Marke
Serengeti
Model
Modugno
Modelcode
SS566005
Geschlecht
Herren
Material Fassung
Metall
Material Gläser
Mineralglas
Glas-Name
Drivers
Glastyp
Co-Färbung / Kontrastverstärkung / Polarisiert
Farbton
Categorie 2 - 3
Fassungsfarbe
Staalgrijs / Gunmetal
Gläserfarbe
Braun
Form
Quadratisch / Pilot
Serengeti Modugno SS566005 - Stahlgrau
1 Originale oder Dexter Gläser
2 Welche Gläser benötigen Sie?
Scrollen Sie nach unten für Ihre Glasfarbe!
2 Welche Gläser benötigen Sie?
Scrollen Sie nach unten für Ihre Glasfarbe!
3 Welche Gläser benötigen Sie?
3 Welche Gläser benötigen Sie?
4 Wie möchten Sie Ihre Stärke weitergeben?
Ist Ihre Sehstärke nicht ausreichend? Private Label Brillen gehen bis zu -6.00 / +6.00. Oder schauen Sie sich unsere anderen Marken an!
*
*Brilrezept hochladen
Klicken Sie auf "Datei auswählen", um Ihr Brillenrezept hinzuzufügen.
Haben Sie versehentlich die falsche Datei hinzugefügt? Dann klicken Sie erneut auf "Datei auswählen", um sie zu ändern.
(maximale Dateigröße 128 MB)
Starke
Stärke / Sphäre / SF / SPH
Ihre Sehstärke wird auf Ihrem Rezept oft mit den Abkürzungen S, SF, OD (rechtes Auge), OS (linkes Auge) oder ODS (beide Augen) angegeben. Dies gibt an, ob es sich um eine + oder - Stärke handelt. Wenn kein + oder - angegeben ist, ist eine Plus-Stärke (+) gemeint.
Zylinder
CYL / ZYL Wenn Sie eine Zylinderstärke haben, wird diese auf Ihrem Brillenrezept als C, CIL oder CYL, gefolgt von einer Stärke, angegeben. Keine Zylinderstärke? Dann tragen Sie 'Keine' ein. Sie müssen keine Achse ausfüllen.
Kein Zylinder? Dann wählen Sie "Keine".
Kein Zylinder? Dann wählen Sie "Keine".
Achse
AS, A, AX oder AXIS Zu einer Zylinderstärke gehört auch immer eine Achse, die als AS, A, AX oder AXIS bezeichnet wird. Die Achse gibt die Richtung Ihres Zylinders an, dies ist immer eine Zahl zwischen 0 und 180 Grad.
Keine Achsenabweichung vorhanden
Keine Achsenabweichung vorhanden
Addition
ADD
Dies ist der Zusatz (Additiv), den wir benötigen, um zu bestimmen, wie hoch Ihr Leseteil ist.
Pupildistanz
PD
Auf Ihrem Rezept ist die Pupillendistanz (PD) als 1 oder 2 Zahlen angegeben. Auf manchen Rezepten ist der Pupillenabstand nicht angegeben. Geben Sie in diesem Fall "weiß nicht" ein .
Ist Ihr PD als eine Zahl auf Ihrem Rezept aufgeführt? Teilen Sie diesen Wert einfach durch zwei, um Ihre PD für links und rechts einzutragen!
Sie kennen Ihre Pupillendistanz (PD) nicht? Kein Problem! Dann geben Sie "weiß nicht" ein und unsere Optiker werden sich nach der Bestellung sofort mit Ihnen in Verbindung setzen!
4 Wie möchten Sie Ihre Stärke weitergeben?
*
*Brilrezept hochladen
Klicken Sie auf "Datei auswählen", um Ihr Brillenrezept hinzuzufügen.
Haben Sie versehentlich die falsche Datei hinzugefügt? Dann klicken Sie erneut auf "Datei auswählen", um sie zu ändern.
(maximale Dateigröße 128 MB)
Starke
Zylinder
CYL / ZYL Wenn Sie eine Zylinderstärke haben, wird diese auf Ihrem Brillenrezept als C, CIL oder CYL, gefolgt von einer Stärke, angegeben. Keine Zylinderstärke? Dann tragen Sie 'Keine' ein. Sie müssen keine Achse ausfüllen.
Kein Zylinder? Dann wählen Sie "Keine". Bei einem Zylinder ab -2,25 sind die Kosten für das Glas der Eigenmarke höher. Das liegt daran, dass sie ab diesem Wert nach Maß gefertigt werden müssen. Diese Kosten werden weiterverrechnet.
Kein Zylinder? Dann wählen Sie "Keine". Bei einem Zylinder ab -2,25 sind die Kosten für das Glas der Eigenmarke höher. Das liegt daran, dass sie ab diesem Wert nach Maß gefertigt werden müssen. Diese Kosten werden weiterverrechnet.
Achse
AS, A, AX oder AXIS Zu einer Zylinderstärke gehört auch immer eine Achse, die als AS, A, AX oder AXIS bezeichnet wird. Die Achse gibt die Richtung Ihres Zylinders an, dies ist immer eine Zahl zwischen 0 und 180 Grad.
Keine Achsenabweichung vorhanden
Keine Achsenabweichung vorhanden
Addition
ADD
Dies ist der Zusatz (Additiv), den wir benötigen, um zu bestimmen, wie hoch Ihr Leseteil ist.
Pupildistanz
PD
Auf Ihrem Rezept ist die Pupillendistanz (PD) als 1 oder 2 Zahlen angegeben. Auf manchen Rezepten ist der Pupillenabstand nicht angegeben. Geben Sie in diesem Fall "weiß nicht" ein .
Ist Ihr PD als eine Zahl auf Ihrem Rezept aufgeführt? Teilen Sie diesen Wert einfach durch zwei, um Ihre PD für links und rechts einzutragen!
Sie kennen Ihre Pupillendistanz (PD) nicht? Kein Problem! Dann geben Sie "weiß nicht" ein und unsere Optiker werden sich nach der Bestellung sofort mit Ihnen in Verbindung setzen!
5 Ihre gewünschte Glasdicke
Mit Thin-Cut-Glas wird das Standardglas noch dünner gemacht für ein besonders cooles Design und noch mehr Komfort. Dies reduziert auch die Verzerrung der Augen.